Kategorie: Startseite

Fußballtag sorgt für große Begeisterung

Dribbeln, passen, Tore schießen – der Fußballtag des 7. Jahrgangs war erneut ein voller Erfolg! Mit Ex-Profi Karsten Surmann, spannenden Übungen und einem fairen Turnier in gemischten Teams erlebten die Schüler:innen einen Tag voller Sport, Teamgeist und Spaß. Warum der Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird, zeigt der Rückblick im Artikel.

Weiterlesen

Fünftklässler zu Gast bei der Nordwestdeutschen Philharmonie – auf den Spuren Peer Gynts

Klassik hautnah erleben – das durften die Fünftklässler der Gesamtschule Rödinghausen beim Besuch der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford. Mit Peer Gynt, mitreißender Musik und Body-Percussion wurden sie selbst Teil der Aufführung. Wie Musik, Bilder und Unterricht hier perfekt zusammenspielten, zeigt ein Konzertbesuch, der lange in Erinnerung bleibt.

Weiterlesen

Mit Engagement ins Referendariat – Zwei neue Gesichter an unserer Schule

Zwei neue Gesichter bereichern seit Mai das Kollegium der Gesamtschule Rödinghausen: Elisabeth Steinmeier und Isabel Kempa starten ihr Referendariat mit frischer Motivation, vielfältigen Erfahrungen – vom Ausland bis zur Uni – und großer Freude am Unterrichten. Wer sie sind, was sie antreibt und worauf sie sich besonders freuen, erfahren Sie im ausführlichen Beitrag.

Weiterlesen

Neue Fußballmannschaft an der Gesamtschule Rödinghausen startet durch

Teamgeist, Ehrgeiz und echte Spielfreude: Die neue Fußballmannschaft der Gesamtschule Rödinghausen bringt Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 zusammen. Mit Unterstützung erfahrener Spieler und Trainer Ricardo Gomes wächst ein starkes Team heran – bereit für kommende Turniere und neue sportliche Herausforderungen.

Weiterlesen

Mona Schwan und Michael Römer bei der Übergabe der Materialien.

Fahrrad Schwan unterstützt Mountainbiker mit Werkzeug, Schläuchen und einem exklusiven Workshop

Die Fahrrad Schwan GmbH & Co. KG aus Melle setzt sich aktiv für die Förderung des Radsports in der Region ein. In einer bemerkenswerten Initiative unterstützt das Unternehmen das Mountainbike Team der Gesamtschule Rödinghausen mit hochwertigem Werkzeug, Ersatzschläuchen und einem exklusiven Workshop, der im Herbst diesen Jahres stattfinden sollen.

Weiterlesen

Die Welle in Herford – Gesamtschüler schnuppern Theaterluft

Als Theateradaption wurde Die Welle am 1. April 2025 im Stadttheater Herford aufgeführt. Mit dabei waren im Publikum gute 40 Siebt- und Achtklässler der Gesamtschule Rödinghausen, die sich im Rahmen ihres Wahlpflichtfaches Darstellen und Gestalten dem Schauspiel widmen.

Weiterlesen

Ein Ereignis für Jung und Alt – Kulturcafé der Gemeinde Rödinghausen begeistert

Tanz, Musik, Kunst und spannende Reiseberichte – das zweite Kulturcafé zeigte, wie lebendig und vielfältig das Schulleben in Rödinghausen ist. Ob Grundschule oder Gesamtschule: Junge Talente begeisterten mit Kreativität und Können. Besonders beeindruckend: ein Kunstprojekt auf den Spuren großer Meister. Was hinter dem Motto „Vielfalt erleben“ steckt, erfahren Sie im Artikel.

Weiterlesen

Fremde Kulturen erleben – Gesamtschüler mit dem Erasmus-Programm in Europa unterwegs

Wie fühlt sich Schulalltag in einer Millionenmetropole oder einer schwedischen Kleinstadt an? Im Frühjahr 2025 reisten Rödinghauser Schüler im Rahmen des Erasmus-Programms nach Istanbul und Ludvigsborg. Zwischen Moscheen, Elchen und neuen Freundschaften erlebten sie spannende Kulturen, vielfältige Begegnungen und einen europäischen Gedanken, der über Ländergrenzen hinaus verbindet.

Weiterlesen

Kampf um jeden Federball – Zehntklässler tragen Badmintonturnier aus

Sport und Action standen am 20. März 2025 in der Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen auf dem Programm: Knapp 100 Jugendliche der 10. Klasse traten gegeneinander an, um das beste Badmintonteam zu krönen. Bereits in den zurückliegenden Wochen hatten die Sportlehrer der 10. Klassen das Thema Badminton im Unterricht durchgenommen: Angriffs- und Verteidigungschläge standen …

Weiterlesen

Fahrt nach London – Oberstufenschüler holen Englandfahrt nach

Ende Februar ging es für 16 junge Frauen und Männer im Rahmen eines Sprachaufenthaltes nach London – mit einer Verspätung von vier Jahren. Da allerdings vor vier Jahren durch die Corona-Beschränkungen die Reise ausfallen musste, waren es die Schüler, die den Wunsch äußerten, den Aufenthalt in England nachzuholen. Vom 28. Februar bis 4. März 2025 standen also der Tower of London …

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.