Erasmus+

Erasmus+ – Das sind von der EU geförderte Programme, u. a. im Schulbereich. Im Fokus stehen dabei internationale Schulpartnerschaften und die Begegnung von Schülerinnen und Schülern verschiedener europäischer Länder.

In der Zeit von September 2020 bis Januar 2023 fand an unserer Schule seit längerer Zeit wieder ein derartiges Austauschprojekt statt. Zusammen mit weiterführenden Schulen in Córdoba, Spanien, und Istanbul, Türkei, arbeiteten Schülerinnen und Schüler unter dem Titel „Heads Up! Young Technolingua Minds“ an Themen wie Sicherheit im Internet, Veränderungen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und natürlich auch an kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Neben digitalem Austausch über Plattformen wie eTwinning stand natürlich der direkte Austausch im Vordergrund, und Höhepunkte des Projekts waren die Begegnungen in Istanbul, Córdoba und Rödinghausen.

Seit Februar 2023 wurde der Gesamtschule Rödinghausen die sogenannte Akkreditierung genehmigt. Das bedeutet, dass in den Schuljahren seitdem internationale Austausche stattgefunden haben, so u.a. mit Spanien, der Türkei, Schweden und Frankreich. Daran beteiligt waren die Jahrgänge 8, 9, 10 und 12. Diese Austausche und internationalen Begegnungen sollen auch in den kommenden Schuljahren fortgesetzt werden.

Berichterstattung

Permalink zu diesem Beitrag: https://gesamtschule-roedinghausen.de/erasmus/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.