Grund zur Freude bestand am 30. Juni 2025 an der Gesamtschule Rödinghausen – fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 wurden in einer kleinen Feierstunde mit ihren DELF-Diplomen der Niveaustufen A 1 und A 2 ausgezeichnet. Hinter diesen Abkürzungen verbirgt sich das Diplôme d’Etudes en langue française, das in mehreren Abstufungen verliehen wird. Die Kompetenzstufe bescheinigt, dass erfolgreiche Grundkenntnisse der französischen Sprache nachgewiesen werden konnten. Die DELF-Diplome werden durch das französische Bildungsministerium verliehen.
Um das Diplom zu erhalten, unterzogen sich alle Teilnehmerinnen einer Prüfung, die aus mehreren Teilen bestand. Neben Aufgaben zu Lese- und Hörverstehen mussten die Schülerinnen auch kleinere Texte verfassen und in einer Prüfung auch auf Französisch über verschiedene Sachverhalte sprechen.
„Ich freue mich sehr, in diesem Jahr erstmalig bei der Diplom-Übergabe dabei sein zu können“, meint Französischlehrer Matthias Janoschka, der seit einem Schuljahr an der Gesamtschule das Fach unterrichtet, „mit guten Sprachkenntnissen steht einem Europa offen. Ich hoffe, dass die Schülerinnen mit der französischen Sprache weiterhin viel Spaß haben.“
Schulleiter Andreas Hillebrand würdigte in einer kleinen Rede das Engagement der Französisch-Fachschaft. Ein zusätzliches Engagement, das die Schülerinnen gezeigt hätten, sei nicht selbstverständlich.