
„A little party never killed our Abi!“ – Unter diesem Motto beendeten 35 junge Frauen und Männer ihre drei Jahre in der Oberstufe an der Gesamtschule Rödinghausen. Entlohnt wurden sie für ihre Anstrengungen am 28. Juni 2025 mit der Übergabe der Abiturzeugnisse.
„Zu jeder guten Party gehört eine Diskokugel“, meinte Schulleiter Andreas Hillebrand, „und die habt ihr passend zu eurem Motto auch als Symbol!“ Denn eine Diskokugel zeige durch ihre unzähligen kleinen Spiegel auf, was den gesamten Abschlussjahrgang ausgemacht habe: Freude, Vielfalt und Bewegung hätten „eure Schulzeit geprägt.“ Alle Schüler seien unterschiedlich gewesen, und alle Abiturienten hätten es verstanden, diese Unterschiede als Potential zu nutzen. „Unsere Welt ist geprägt von Krisen, von künstlicher Intelligenz und von Unruhe: Ihr habt durch euren Zusammenhalt und durch eure Kreativität bereits bewiesen, dass ist auf die Zukunft vorbereitet seid“, gab Hillebrand seinen Ex-Schülern mit auf den Weg.
Auch der Bürgermeister der Gemeinde Rödinghausen rief dazu auf, mutig in die Zukunft zu blicken, gleichzeitig aber die Heimat nicht zu vergessen. Viele Abgänger hätten sich in den letzten Jahren vor Ort engagiert, ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, Müllsammelaktionen oder Fridays for Future: Das Engagement der jungen Leute werde auch zukünftig gebraucht werden.
Gerahmt wurde die Abiturzeugnisübergabe durch den Oberstufenchor der Gesamtschule, der zwei Musikstücke zum Vortrag brachte. Und auch zwei Abiturientinnen ließen es sich nicht nehmen, in einer kleinen Rede ihren Lehrern, Eltern und Mitschülern für die Begleitung in den letzten Jahren zu danken.
Mit dem großen Abiball am Abend klang der fröhliche Tag an der Gesamtschule Rödinghausen aus.