Lernen in der Digitalität – unser iPad-Konzept
Digitale Medien gehören längst zum Alltag junger Menschen. Sie informieren, verbinden, strukturieren – und sie bieten enorme Potenziale für das Lernen. An der Gesamtschule Rödinghausen setzen wir deshalb konsequent auf den Einsatz digitaler Werkzeuge im Unterricht und zu Hause.
Frühzeitig ausgestattet – nachhaltig gedacht
Die Gemeinde Rödinghausen hat früh die Weichen gestellt: Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte arbeiten mit einem iPad, das durch Stift und Tastatur ergänzt wird. Damit schaffen wir eine verbindliche Grundlage für zeitgemäßes Lernen – orientiert am Medienkompetenzrahmen NRW und den Anforderungen einer zunehmend digital geprägten Gesellschaft.
Mehr als „digitale Schulbücher“
Digitale Bildung bedeutet für uns nicht, analoge Inhalte einfach zu digitalisieren. Es geht darum, die vielfältigen Möglichkeiten des Mediums iPad bewusst zu nutzen – für kollaboratives Arbeiten, kreative Projektformate, vernetztes Denken und eigenverantwortliches Lernen.
Unser Ziel: Schülerinnen und Schüler sollen nicht nur Medien nutzen, sondern auch verstehen, gestalten und kritisch reflektieren können. So fördern wir Kompetenzen, die weit über den Unterricht hinausreichen – und die ihnen helfen, sich sicher und souverän in einer digitalen Welt zu bewegen
Inhalte und Überblick
Medialeres Lernen und Arbeiten
Niedergelegt sind die konkreten Vorstellungen und Zielsetzungen im Medienkonzept (pdf) und in den schulinternen Lehrplänen. Einen Einstieg in die Konzepte gewährt die Seite Medialeres Lernen und Arbeiten.
FAQ zu IServ
IServ ist unser Schulserver und gleichzeitig ein Portal. Auf der Seite FAQ zu IServ werden einige häufige Fragen zu IServ beantwortet.
FAQ zu iPads
Viele kennen und nutzen Smartphones und Tablets. Es gibt aber auch immer wieder Fragen zu den schulischen Tablets. Einige werden in den FAQ zu iPads beantwortet.
iPad-Sprechstunde
Sollte es beim Lernen und Arbeiten mit den digitalen Geräten zu Problemen kommen, die man nicht selbst und niemand aus dem Umfeld lösen kann, dann hilft vielleicht die iPad-Sprechstunde weiter.
Servicebereich
Im Servicebereich stehen einige Anleitungen und alle entscheidenden Dokumente für die Nutzung der schulischen Medien zum Download bereit.
