
Unsere Gesamtschule ist eine gebundene Ganztagsschule mit Unterricht an drei Nachmittagen: montags, mittwochs und donnerstags. Dabei achten wir darauf, dass die Hauptfächer überwiegend vormittags unterrichtet werden. Nachmittags sollen oft Fächer wie Sport, Kunst, Musik oder Technik auf dem Plan stehen – ebenso wie Klassenstunden zur Stärkung der Gemeinschaft.
Der Unterricht beginnt täglich um 8:00 Uhr.
An Montagen und Donnerstagen endet er um 15:55 Uhr, während er mittwochs aktuell bereits um 15:05 Uhr endet. Der Donnerstag ist für viele Jahrgänge jedoch ein freiwilliger AG-Nachmittag, sodass einige Schüler:innen bereits um 13:20 Uhr Schulschluss haben.
Dienstags und freitags endet der Unterricht regulär um 13:20 Uhr – der Dienstag ist zugleich unser Konferenztag.
In der Mittagspause (zwischen Vormittag und Nachmittag) gibt es ein vielfältiges Angebot: eine Mensa, eine Cafeteria, Bewegungs- und Spielangebote sowie offene Arbeitsgemeinschaften.
In der Oberstufe gilt ein individuellerer Stundenplan mit erhöhter Wochenstundenzahl. Besonders in den Jahrgängen 12 und 13 unterscheiden sich die Pläne je nach Kurswahl. Unterricht kann dann an den langen Tagen auch bis 16:45 Uhr (10. Stunde) dauern. Dienstags und freitags endet er in der Regel ebenfalls um 13:20 Uhr.
Stundenplanbeispiel einer fünften Klasse
Zeiten | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
08:00-08:45 | Sport | Deutsch (Förder/Forder) | Ev. Religion | Deutsch | Sport |
08:50-09:35 | Sport | Klassenlehrerstunde | Ev. Religion | Gesellschaftslehre | Deutsch |
09:55-10:40 | Naturwissenschaften | Musik | Englisch | Sport | Kunst |
10:45-11:30 | Mathematik | Mathematik | Gesellschaftslehre | Mathematik | Kunst |
11:45-12:30 | Deutsch | Englisch | Gesellschaftslehre | Mathematik (Förder/Forder) | Mathematik |
12:35-13:20 | Deutsch | Englisch | Musik | Klassengemeinschaftsstunde | Englisch |
13:20-14:20 | Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause | ||
14:20-15:05 | Technik | Naturwissenschaften | Arbeitsgemeinschaft | ||
15:10-15:55 | Technik | Arbeitsgemeinschaft |