Überblick über die gymnasiale Oberstufe

Kurz und knackig: Das Abitur an unserer Gesamtschule öffnet dir nicht nur die Tür zu Hochschule und Universität, sondern auch zu einer beruflichen Ausbildung – das Beste aus beiden Welten.

Schüler der Oberstufe werten einen Versuch im Fach Physik aus.
Schüler der Oberstufe werten einen Versuch im Fach Physik aus.

In die gymnasiale Oberstufe kann aufgenommen werden, wer die Gesamtschule, Realschule, Haupt- oder Sekundarschule mit dem Mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk abgeschlossen (ehemals Fachoberschulreife mit Qualifikation) oder die Versetzung in die Einführungsphase des Gymnasiums erreicht hat.
Für unsere eigenen Schüler:innen ist der Platz sicher, andere bewerben sich im persönlichen Gespräch.

Mit rund 60 Schüler:innen pro Jahrgang ist unsere Oberstufe familiär. Zwei Beratungslehrkräfte begleiten dich durch die komplette Zeit bis zum Abitur – mit Rat, Unterstützung und Organisation von Exkursionen und Fahrten.

Die Ausstattung? Modern und vielfältig: Fachräume, Aufenthalts- und Arbeitsbereiche, Gruppensitzgelegenheiten, Cafeteria, Mensa und sogar die Biblio- / Mediathek der Gemeinde Rödinghausen direkt nebenan. Alle bekommen von der Gemeinde ein iPad mit Tastatur und Stift – damit digitales Lernen nicht nur ein Schlagwort bleibt.

In der Einführungsphase kannst du in viele Fachbereiche reinschnuppern und deine Stärken entdecken. Mathematik wird mit einem zusätzlichen Vertiefungskurs gestärkt.

Schülerinnen der Oberstufe bereiten ein Experiment im Fach Physik vor.
Schülerinnen der Oberstufe bereiten ein Experiment im Fach Physik vor.

Ab Jahrgang 12, der Qualifikationsphase, bieten wir Leistungskurse in Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Biologie, Pädagogik und Erdkunde. Im Grundkurs kannst du aus einem breiten Fächerangebot wählen, inklusive Spanisch als neuem Fach und sogar Technik als naturwissenschaftlich-technisches Fach.

Neben dem Unterricht begleiten dich zwei Beratungslehrer:innen intensiv bei deiner Laufbahnplanung und sind immer für dich da.

Zudem bekommst du durch Hochschultage, Studien- und Berufsorientierung und Beratung regelmäßige Einblicke in deine beruflichen Möglichkeiten.

Kurzum: Unsere Oberstufe ist überschaubar, persönlich, vielseitig – und zielt darauf ab, dich bestmöglich aufs Leben nach der Schule vorzubereiten

Permalink zu diesem Beitrag: https://gesamtschule-roedinghausen.de/ueberblick-ueber-die-gymnasiale-oberstufe/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.