Schulwahl – Information für Eltern

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Sie stehen gemeinsam mit Ihrem Kind vor der Entscheidung, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschule besuchen soll – und wir freuen uns, dass Sie unsere Gesamtschule Rödinghausen in Betracht ziehen.

Die Gesamtschule Rödinghausen heißt Kinder aller Begabungen willkommen. Direkt neben der Grundschule am Wiehen und dem Häcker Wiehenstadion lernen hier rund 830 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit 83 Lehrkräften. Dabei steht für uns im Mittelpunkt, dass sich jedes Kind in einer guten Atmosphäre bestmöglich entfalten kann.

Gerne heißen wir auch Ihr Kind als wichtigen Teil unserer Schulgemeinschaft willkommen. Uns ist besonders wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler in einer guten Atmosphäre ihre Potentiale und Talente entfalten können. Dies versuchen wir unter anderem dadurch zu erreichen, dass wir eine Teamschule sind.

In der Teamschule hat man:

  • Jede Klasse hat 2 Klassenlehrkräfte – möglichst eine Lehrerin und einen Lehrer.
  • Die beiden Klassenlehrkräfte bleiben nach Möglichkeit bis zum Ende der 10. Klasse bei ihren Klassen und decken möglichst viel Unterricht im Jahrgang ab. So entstehen enge Bindungen und verlässliche Lernbeziehungen.

Unser Ziel ist es, Ihr Kind nach seinen Möglichkeiten zu fordern und zu fördern. Wahlpflichtfächer und Arbeitsgemeinschaften bieten Ihrem Kind die Chance, seine Begabungen in unterschiedlichen Bereichen zu erproben.

Beim Lernen setzen wir auf Kontinuität und Förderung:

  • Ihr Kind bleibt lange in der vertrauten Klassengemeinschaft.
  • Die Leistungsdifferenzierung startet schrittweise.
  • Die Klassenleitungen begleiten ihre Klassen idealerweise von Jahrgang 5 bis 10 und unterrichten viel im eigenen Jahrgang.
  • Förderlehrkräfte unterstützen im Team.
  • Unser Kollegium bildet sich regelmäßig fort und bringt neue Impulse direkt in den Unterricht ein.
  • Ab Klasse 7 können Schüler:innen ihre Neigungen in Wahlpflichtfächern ausleben – eine zweite Fremdsprache ist bei uns keine Pflicht. Stattdessen wählen sie aus Darstellen und Gestalten, Französisch, Naturwissenschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt.

Folgende Abschlüsse kann Ihr Kind bei uns erreichen:

  • Erster Schulabschluss (nach Klasse 9, vormals Hauptschulabschluss)
  • Erweiterter Erster Schulabschluss (nach Klasse 10, vormals Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
  • Mittlerer Schulabschluss (vormals Fachoberschulreife)
  • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation (vormals Fachoberschulreife mit Qualifikation, zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe)
  • Fachhochschulreife (schulischer Teil nach Jahrgangsstufe 12 oder 13)
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur nach Jahrgangsstufe 13)

Wie können Sie sich für Ihre Schul-Auswahl weiter informieren?

Lesen Sie weiterführende Informationen direkt auf unserer Schulhomepage:

Wie kann ich mein Kind an der Gesamtschule Rödinghausen anmelden?

Zur Anmeldung bitten wir Sie, einen Gesprächstermin über unser Terminvergabetool zu vereinbaren. Alle wichtigen Infos zur Anmeldung für Jahrgang 5 finden Sie in der Übersicht „Anmeldung“. Für die Oberstufe stehen Ihnen alle Details in der Übersicht „Anmeldung und Informationsveranstaltungen“ zur Verfügung.

Permalink zu diesem Beitrag: https://gesamtschule-roedinghausen.de/schulwahl-information-fuer-eltern/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.