Die gymnasiale Oberstufe unserer Gesamtschule kann neben den eigenen Schülerinnen und Schülern auch circa 10 bis 25 Schüler von anderen Schulen aus der näheren Umgebung aufnehmen, die sich in einem persönlichen Gespräch bewerben.
Voraussetzung für die Aufnahme ist …
- der Mittlere Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk oder
- der Erweiterte Sekundarabschluss I (Qualifizierter Realschulabschluss) oder
- die Versetzung in die Einführungsphase (Gymnasium).
Um unseren Schülerinnen und Schülern – aber auch allen Interessierten von außerhalb – die Entscheidung zu erleichtern, gibt es eine Reihe von Informationsveranstaltungen.
Informationsveranstaltungen
- Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe für Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler am Dienstag, dem 25.11.2025, um 19:00 Uhr in der Aula
- Informationsmöglichkeit während der Nacht der offenen Schule am Freitag, dem 28.11.2025, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der Aula. An diesem Abend bieten wir Informationsmöglichkeiten für angehende Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Aktionen, Führungen und Beratungen zu allen Bereichen, Mit-mach-Aktionen für Kinder, mit guter Verpflegung und Gesprächsmöglichkeiten.
- Nach den Osterferien 2026 wird die individuelle Laufbahnberatung mit dem Programm LuPO (Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe) für interne und externe Schülerinnen und Schüler in der Gesamtschule durch Oberstufenleiter und Beratungslehrkräfte stattfinden.
- 13.05.2026, ab 12:20 Uhr: Informationen zur Laufbahn für interne Schülerinnen und Schüler
- 13.05.2026, 14:30-15:55 Uhr: Laufbahnplanung für externe Schülerinnen und Schüler
- 19.05.2026, ab 11:45 Uhr: Laufbahnplanung mit LuPO (10a/b)
- 28.05.2026, ab 11:45 Uhr: Laufbahnplanung mit LuPO (10c/d)
Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
Der Anmeldezeitraum für die gymnasiale Oberstufe ist in der Woche nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in Nordrhein-Westfalen vom 06.02.2026 bis 13.02.2026. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung, zu der Sie bitte das Terminvergabetool nutzen. Alternativ ist auch eine Anmeldung mittels schulbewerbung.de möglich.
Für eine verbindliche Anmeldung sind bitte im Original mitzubringen:
- das letzte Halbjahreszeugnis,
- die Geburtsurkunde alternativ das Familienbuch,
- der Impfausweis mit Nachweis der Masernschutzimpfung oder ärztlicher Nachweis der Masernimmunität und
- falls vorhanden: Schwimmpass (Nachweis über Schwimmfähigkeit).
Das Anmeldeformular (pdf) kann heruntergeladen, aber auch in der Schule ausgefüllt werden.
Informationen
- Präsentation „Anmeldung“ (pdf)
- Handout zur Anmeldung (pdf)
- Präsentation „Gymnasiale Oberstufe“ (pdf)
- LuPO-Programmdatei (Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen)
- LuPO-Anleitung zum Umgang mit dem Wahlprogramm (pdf)
- LuPO – leere Programmdatei (lpo)
- LuPO – aufgefüllte Beispieldatei (lpo)
- Broschüre des Ministeriums zur gymnasialen Oberstufe (pdf, Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Häufig gestellte Fragen zur gymnasialen Oberstufe (Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen).
- Pinnwand mit gebündelten Informationen (TaskCards)