Digitalisierung des Unterrichts – flächendeckender Einsatz mobiler Endgeräte an der Gesamtschule Rödinghausen

Nach umfangreichen Planungen und baulichen Veränderungen konnte am 8. Januar 2019 der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung des Unterrichts gegangen werden. Jede Lehrkraft erhielt ein iPad, mit denen neue Medien zukünftig verstärkter im Schulalltag Einzug halten. Bereits vor etlichen Monaten konnten die einzelnen Fachschaften Wünsche zu technischen Anschaffungen und Software angeben, die nun bereits größtenteils auf den mobilen Endgeräten zur Verfügung steht. Auch zu Recherchezwecken lassen sich die Geräte nutzen, und da nahezu alle Fach- und Klassenräume mit Beamern ausgestattet sind, wird es ab sofort auch möglich sein, einzelne Rechercheergebnisse der gesamten Lerngruppe in kurzer Zeit visuell zugänglich zu machen.
Zunächst stehe allerdings Lernen an, wie die Geräte fachkundig einzusetzen seien, wie Schulleiter Andreas Hillebrand betonte. Erste Schritte konnten bereits erfolgreich gegangen werden, da einige Kollegen sich in einer Arbeitsgruppe schon seit Wochen auf die Ausgabe der Tablets vorbereitet hatten und nun das Kollegium fachkundig unterweisen konnten.
Zukünftig werden auch die Schüler an der Gesamtschule Rödinghausen individuell mit iPads ausgerüstet werden. Noch vor den Osterferien sollen erste Schülergruppen ihre Geräte in Empfang nehmen.
zurück